Einkünfte

Einkünfte

* * *

Ein|künf|te ['ai̮nkʏnftə], die <Plural>:
Summe der [in einem bestimmten Zeitraum] eingehenden Gelder:
feste, regelmäßige Einkünfte; Einkünfte aus Grundbesitz haben.
Syn.: Bezüge, Einkommen <Singular>, Einnahmen, 2 Gehalt <Singular>, 1 Verdienst <Singular>.

* * *

Ein|künf|te 〈nur Pl.〉 das, was an Geld einkommt, Einnahmen, Einkommen ● geringe, gute, regelmäßige \Einkünfte haben; \Einkünfte aus einem Amt, aus Hausbesitz; über hohe \Einkünfte verfügen [→ kommen]

* * *

Ein|künf|te <Pl.> [zu einkommen (1); zum 2. Bestandteil vgl. Abkunft]:
als Verdienst, Gewinn eingehende Gelder:
feste, [un]regelmäßige E.;
seine E. verbessern, versteuern.

* * *

Einkünfte,
 
Einkommensteuer.

* * *

Ein|künf|te <Pl.> [zu ↑einkommen (1); zum 2. Bestandteil vgl. ↑Abkunft]: als Verdienst, Gewinn eingehende Gelder: feste, [un]regelmäßige E.; Den Autoren ... sollten hohe Auflagen und damit reichliche E. garantiert werden (Niekisch, Leben 211); seine E. verbessern, versteuern; Gottfried Benn ... war Arzt und hat wohl zeitlebens nur von den -n aus dieser Tätigkeit gelebt (Natur 92).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einkünfte — Einkünfte …   Deutsch Wörterbuch

  • Einkünfte — (Staatsw.), so v.w. Einkommen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Einkünfte — ↑Revenue …   Das große Fremdwörterbuch

  • Einkünfte — Als Einkünfte bezeichnet man das Nettoergebnis einer Einkunftsart bzw. einer Einkunftsquelle.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Einkommensteuerrecht 1.1 Gewinneinkünfte/Überschusseinkünfte 1.2 Außerordentl …   Deutsch Wikipedia

  • Einkünfte — Begriff des Einkommensteuerrechts. E. sind der Gewinn (§§ 4–7k EStG) oder der Überschuss der Einnahmen über die ⇡ Werbungskosten (§§ 8–9a EStG), die der Steuerpflichtige im Rahmen der sieben Einkunftsarten erzielt (§ 2 II EStG). Danach sind zu… …   Lexikon der Economics

  • Einkünfte — die Einkünfte (Mittelstufe) Einnahmen aus geleisteter Arbeit Synonym: Einkommen Beispiel: Die Einkünfte aus einem Gewerbebetrieb sind steuerpflichtig. Kollokation: Einkünfte aus Kapitalvermögen …   Extremes Deutsch

  • Einkünfte — Apanage, Bezüge, Einkommen, Einnahmen, Erträge, Gehalt, Honorar, Lohn, Verdienst; (österr.): Bezug; (bildungsspr.): Revenue; (bes. schweiz., auch südd., österr., sonst veraltet): Salär. * * * Einkünfte(Pl):1.〈[regelmäßig]bezogeneGelder〉Einnahmen+R… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einkünfte — Ein·künf·te die; Pl; das Geld, das jemand in einem bestimmten Zeitraum bekommt <Einkünfte beziehen>: Neben seinem Gehalt hat er noch Einkünfte aus einem Haus, das er vermietet hat || K: Nebeneinkünfte …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Einkünfte aus Gewerbebetrieb — ⇡ Einkünfte …   Lexikon der Economics

  • Einkünfte aus Kapitalvermögen — ⇡ Einkünfte …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”